Angebote und Kurse für Kinder und Jugendliche
Unterstützung bei Distanzunterricht
Aufgrund der weiterhin geschlossenen Schulen bieten wir seit Montag, 11. Januar 2021 (bis vorerst 31. Januar 2021) im Treffpunkt Mitte wieder eine individuelle Unterstützung beim Distanzunterricht bzw. der Erledigung der Wochenpläne an. Die pädagogische Betreuung findet montags - freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr statt. Jede(r) Teilnehmer(in) hat 1,5 Stunden Zeit, seine Aufgaben zu erledigen. Das Angebot ist kostenfrei.
Wir halten uns an die aktuell gültigen Hygienevorschriften.
- Bitte geben sie ihrem Kind einen Nasen-Mund-Schutz mit.
Anmeldung erforderlich. Für Rückfragen erreichen sie uns gerne unter der Telefonnummer 0661 – 480 400 13 oder per Email unter: TMKuenzell@gmx.de
Junges Künzell
- In dieser Rubrik erhaltet Ihr eine Übersicht über alle Aktivitäten und Angebote für Kinder und Jugendliche in Künzell.
- Hier klicken und die perfekte Freizeitgestaltung finden.
Jugendräume
Die Gemeinde Künzell unterhält in vier Ortsteilen insgesamt vier Jugendräume.
- Hier gibt es alle Informationen und Möglichkeiten der Nutzung.
- Im Jugendraum in Dirlos wurde ein Palettensofa gebaut. Fotos von der coolen Aktion gibt es hier.
Keyboard- und Gitarrenkurse im Treffpunkt Mitte
- Ihr Kind hat Interesse Gitarre oder Keyboard zu lernen? Gemeinsam mit der Musikschule Bachrain bieten wir im „Treffpunkt Mitte“ die Möglichkeit einen Gitarren- oder einen Keyboardkurs zu besuchen.
- Die Kurse sind für Kinder ab 6 Jahre konzipiert. Der Unterricht findet freitags in Kleingruppen statt. Sie müssen für den Kurs kein Instrument kaufen, da die Möglichkeit besteht ein Mietinstrument zu nutzen.
- Fall Sie Interesse an diesem Angebot haben und sich vorab genauer informieren möchten, kontaktieren Sie bitte Klaus Pfeffer von der Musikschule Bachrain unter: 0160 / 73 26 810 oder musikschule-bachrain@web.de
Der Treffpunkt Mitte stellt sich vor
Jugendbetreuer der Gemeinde Künzell sind Diplom-Sozialarbeiter Thorsten Herchenhein und Diplom-Sozialpädagogin Susanne Flamme-Brüne.
Ihr Aufgabenspektrum umfasst:
- offene Jugendarbeit
- Betreuung der kommunalen Jugendräume
- Organisation Kinder- und Jugendflohmarkt
- Aufsuchende Jugendarbeit
- Beratung und Hilfestellung in verschiedenen Lebenssituationen
- Elternarbeit
- Kooperation mit Vereinen und Verbänden
- Organisation und Konzeption des "Treffpunkt Mitte"
- Gestaltung der Ferien-Aktiv-Woche (FAW) in den Schulferien
+ + + + + Rückblicke + + + + +
Rückblick auf Herbstfreizeit 2020
Rückblick auf die Ferienaktivwochen in den Sommerferien 2020
Cooler Graffiti-Workshop
Am Samstag, 4. Juli fand ein halbtägiger Graffiti-Workshop mit dem Künzeller Künstler Ingmar Süß und einer Gruppe Jugendlicher im Künzeller Grezzbachpark statt. Das Ergebnis: eine coole „Bus-Bar“ für die Besucher.
Auf dem Rasen des Parks zieht ein kreativer Graffiti-Bus seine Blicke auf sich. Die ursprünglich graue Betonwand, die nun ein bunter Hingucker ist, ist das Ergebnis eines Graffiti-Workshops mit dem Künzeller Künstler Ingmar Süß und 9 Jugendlichen aus Künzell. Hintergrund des Workshops waren immer wieder wilde Schmierereien mit denen die Gemeinde zu kämpfen hatte. So entschied man sich für dieses Kunstobjekt.
Die Jugendlichen der Showtanzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bachrain „Schlawiner“ waren bei dem Angebot der Gemeinde Künzell sofort Feuer und Flamme. Auf das Ergebnis können sie sehr stolz sein. Die Park-Bar ziert auf einer Seite den Schriftzug „Künzell“ und auf der anderen Seite einen Bus. „Wenn die Besucher auf einem der fünf Barhocker sitzen, hat es den Anschein, dass sie in einem Bus sitzen“, erklärt Süß den Gedanken des neuen Fotopoints. „Die Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und brachten viele kreative Ideen mit ein“, resümiert der Künstler den halbtägigen Workshop. „Es hat Mega Spaß gemacht und es war eine ganz tolle Erfahrung“, lautete das einstimmige Resultat der „Schlawiner“, die zum Schluss des Workshops ihren Gruppennamen stolz auf der bunten Wand verewigten.
Bei Fragen erreichen Sie Thorsten Herchenhein und Susanne Flamme-Brüne unter 0661 / 480 400 13 bzw. 0160 / 967 49 320 (Email: TMKuenzell@gmx.de) oder persönlich im „Treffpunkt Mitte“ im Hahlweg 37.
Der "Treffpunkt Mitte" ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr