Pfarrkirche St. Bartholomäus Dietershausen
Im Jahre 810 schenkten Theothart und Alphart, die Söhne des Dorfgründers Theotrich die Besitztümer ihres Vaters, Theotericheshus, dem Kloster Fulda. Der Kirchenbau begann um 1150. Es entstand eine Kirche im romanischen Stil mit Wehrmauer und Wehrturm, die erstmals 1300 urkundlich erwähnt wurde. Ein Seitenschiff im gotischen Stil wurde um 1473 angebaut.
Im Jahre 1891 wurden das Seitentürmchen mit Beichthalle angebaut. Am 04.04.1945 zerstörte die amerikanische Artillerie mit drei Granattreffer das Kirchdach und die nördliche Seitenwand. Es erfolgte der Wiederaufbau sowie in 1965 der Anbau der Sakristei. In 1983 und 1999 erfolgten Renovierungsarbeiten im Innenraum.
Weitere Informationen und Fotos folgen.