Verkehrsregeln - bürgernah erklärt
Ohne Reechel uffm Rôd getts nett!
(Aus dem Rhöner Dialekt übersetzt: Ohne Regeln auf dem Fahrrad geht es nicht!)
Nicht nur das Thema „Umwelt“ führt dazu, dass erfreulicherweise immer mehr Verkehrsteilnehmer aufs Rad steigen. Um etwaige Unsicherheiten aufgrund den vielen Änderungen hinsichtlich der Verkehrsregelungen entgegenzuwirken, möchten wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Bestimmungen zum Thema Radverkehr näherbringen.
Hierzu erscheinen in den kommenden Wochen verschiedene Beiträge, die auf einzelne wichtige Themen näher eingehen.
Wir danken Ihnen vorab für Ihr Interesse.
Ihr Bürgermeister als Ordnungsbehörde
Timo Zentgraf
-
Hier der Überblick über die wichtigsten Beschilderungen im Radverkehr.
mehr -
Was ist ein Schutzstreifen für Radfahrende? Darf auf dem Fahrradschutzstreifen gehalten oder geparkt werden?
Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.
mehr -
Wer darf einen Radweg nutzen? Wer nicht? Wie sind die Vorfahrtsregeln?
Dies und noch mehr zum Thema erfahren Sie hier.
mehr -
Was ist ein Geh- und Radweg? Wer darf ihn nicht nutzen und darf darauf geparkt werden?
Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.
mehr -
Was bedeutet das Zusatzzeichen "Radverkehr frei" auf einem Gehweg und wie müssen sich Radfahrende verhalten? Alle Antworten gibt es hier.
mehr