Tipp Nr. 2: Den Künzeller Sternenhimmel bestaunen

Die natürliche, dunkle Nachtlandschaft und der (Sternen-)Himmel sind aufgrund der geringen Lichtverschmutzung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön besonders sicht- und erlebbar. Auch bei uns in Künzell gibt es einige Orte, die wenig Lichtverschmutzung, also wenige künstliche Lichtquellen aufweisen.

 

Der Nachthimmel im September

Planetenparade am September-Himmel

Nach den hellen Sommernächten wird es im September wieder deutlich früher dunkel. Bereits gegen 21:30 Uhr kann man die meisten Sternbilder sehen. Während sich das bekannte Sommerdreieck bestehend aus den Sternen Wega, Deneb und Altair langsam gegen Westen neigt, bereichern die drei Planeten Jupiter, Saturn und Venus das Geschehen am nächtlichen Sternenhimmel.

Jupiter beginnt Anfang des Monats seine Oppositionsperiode, das heißt er steht der Sonne gegenüber und nimmt dabei an Helligkeit zu. Sichtbar ist er hierbei die ganze Nacht über nachdem er nach 22 Uhr im Osten aufgegangen ist. Saturn, der seine Oppositionsperiode gerade hinter sich hat, ist dagegen schon mit Einbruch der Dunkelheit im Südosten zu sehen. Hierbei ist der Ringplanet deutlich weniger hell als Jupiter und erscheint im Gegensatz zum gelblich strahlenden Jupiter in einem mattorangefarbenen und ruhigem Licht. So sind Planeten auch gut von Sternen zu unterscheiden, denn diese funkeln bekanntlich.

Venus, die noch im Vormonat unsichtbar war, startet im September ihre Periode als Morgenstern, wobei sie am 19.9. ihren größten Glanz erreicht und bis auf den Mond alle Objekte am Himmel überstrahlt. Aufgrund ihrer großen Helligkeit kann sie sogar noch bis kurz nach Sonnenaufgang am Morgenhimmel gesehen werden. Ein Augenschmaus für Frühaufsteher.

Uranus, der allerdings nur schwer mit bloßem Auges sichtbar ist, kann am besten kurz nach Mitternacht im Sternbild Widder, wo sich auch Jupiter aufhält, gesehen werden. Hierzu ist jedoch ein gutes Fernglas oder ein Teleskop notwendig.

Der Mond befindet sich in der ersten Monatshälfte in seiner abnehmenden Phase, Neumond ist dann am 15.9. und der nächste Vollmond steht am 29.9. an.

Am Sternenhimmel ist bei guter Sicht tief im Süden unterhalb der Sternbilder Steinbock und Wassermann das Sternbild Südlicher Fisch mit seinem Hauptstern Fomalhaut zu sehen. Fomalhaut ist ein Stern des Spektraltyps A3 und steht in 25 Lichtjahren Entfernung zur Sonne. Damit gehört er wie die helle Wega in 27 Lichtjahren Entfernung zu unserer näheren kosmischen Heimat. Am südöstlichen Horizont beginnt im September das sog. Herbstquadrat – bestehende aus Sternen des Sternbildes Pegasus - den Himmel zu erobern. Direkt anschließend findet sich im Nordosten die Sternenkette des Sternbild Andromeda mit dem berühmten Andromedanebel in 2,5 Mio. Lichtjahren Entfernung, der uns am nächsten gelegenen Galaxie. Diese ist wie unsere Milchstraße ein Mitglied der sogenannten Lokalen Gruppe, die aus mehreren  Galaxien und Nebeln besteht. Auch sie ist mit bloßen Augen erkennbar.

Jede klare Nacht ist Himmelsblicke wert – ob mit den Augen, Fernglas oder Teleskop.

 

Infos zum Sternenpark Rhön: https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark

Dr. Franz-Peter Schmidt und Sabine Frank, Verein Sternenpark Rhön e.V. 

 

Schalten Sie Ihre Haus- und Wohnungsbeleuchtung aus und erleben Sie den zauberhaften Sternenhimmel, entweder auf dem Balkon oder der Terrasse oder z.B.

  • am Giebelrain, Dietershausen
  • am Dassenrasen oder auf Loheland
  • auf dem Wisselsroder Küppel oder
  • am Noppen in Keulos.

 

Hier klicken für die aktuelle Sternenkarte.

Hier die aktuelle Sternenkarte der Perseiden im August 2023.

 


Click here

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir möchten unsere Webseite verbessern und würden Ihnen deshalb gerne ein paar Fragen zu Ihrem Benutzererlebnis stellen. Die Umfrage ist anonym.

Umfrage
Teil 1/2
täglich wöchentlich monatlich fast nie

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Cookie-Details einblenden

Cookie-Details

  • Essenziell:
    • com4cookies_options:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie ist für den eingesetzten Cookie-Manager notwendig. Dieser speichert die von Ihnen vorgenommenen Einwilligungen zu den Cookie-Verarbeitungen.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      Gemeinde Künzell

      Ablaufdauer
      30 Tage

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

    • c4s_session:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie wird bei Ihrem Besuch unserer Website gesetzt. Es speichert Daten für die korrekte Anzeige der Website wie z. B. die eingestellte Sprache, Bildschirmauflösung etc. und ermöglicht dadurch bei Ihrem Besuch auf unserer Website diese Einstellungen zu berücksichtigen.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      Gemeinde Künzell

      Ablaufdauer
      Nach Beendigung der Session

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

    • Google reCAPTCHA:

      Zweck des Einsatzes
      Wir haben auf unserer Website Komponenten von Google reCAPTCHA integriert. Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited und ermöglicht uns zu unterscheiden, ob eine Kontaktanfrage von einer natürlichen Person stammt oder automatisiert mittels eines Programmes geschieht. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Desweiteren zeichnet Google reCAPTCHA die Verweildauer und Mausbewegungen des Nutzers auf, um automatisierte Anfragen von menschlichen zu unterscheiden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google reCAPTCHA verarbeitet.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

    • Google Fonts:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden Google Fonts von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Google Ireland Limited her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

    • Google CDN:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Google CDN. Google CDN ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN), fungiert. Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google CDN verarbeitet.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

  • Nicht essentiell
    • Multipage:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden auf unserer Webseite Multipage. Multipage ist ein Dienst der GBG AG Global Business Group AG Deutschland und wird zur Anzeige von Unternehmensprofielen und Stellenauschreibungen aus der Region verwendet. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Multipage hergestellt und Ihre IP-Adresse übertragen.

      Rechtsgrundlage
      Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO