Dingelstädt im Eichsfeld/Thür.

Die Stadt an der Unstrut

Am 10. Januar 2023 wurde in Dingelstädt die Neugründung der Stadt Dingelstädt feierlich begangen. Bürgermeister Timo Zentgraf überbrachte die herzlichsten Glückwünsche, einen Präsentkorb und eine Collage der Künzeller Ortsteile.

 

Der Name der Stadt Dingelstädt deutet auf den Platz einer gemeinsamen Volksversammlungs- bzw. Gerichtsstätte („Thing“ = „Ding“) hin; erste urkundliche Erwähnung findet der Ort in einer Schenkung an das Kloster Fulda im 9. Jahrhundert. In Dingelstädts attraktiver Innenstadt finden sich nach zahlreichen Stadtbränden wiederhergestellte oder in neuerer Zeit restaurierte Fassaden aus vielen Epochen, darunter zwei besonders Sehenswerte:  das heutige Rathaus als eindrucksvolles Zeugnis für den niedersächsischen Renaissancebaustil sowie, zu seiner rechten, ein prachtvoller Barockbau auf dem Gelände des ehemaligen „Bodungerschen Freiguts“.

 


Ältestes Gebäude der Stadt ist die noch in Betrieb befindliche „Große Mühle“ in der Mühlhäuser Straße. Ihr Blickfang, das von zwei dorischen Säulen flankierte Steinportal, trägt als Inschrift die Jahreszahl 1591. Wie in den meisten Eichsfelder Städten prägen auch hier Sakralbauten das Stadtbild. Neben der neugotischen Pfarrkirche St. Getrudis, der Wallfahrtskirche „Maria im Busch“ und der evangelischen Kirche „St. Johannes Apostel“ ist für Besucher das Franziskanerkloster aus dem 19. Jahrhundert interessant, das der Orden auf dem „Kerbschen Berg“ (eigentlich; „Kirchbergschen Berg“), einer zum Stadtgebiet gehörigen Anhöhe, errichtet hat, die vor wenigen Jahren, nicht zuletzt wegen ihres uralten Lindenbestandes, zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, die in den Jahren 1889 bis 1890 erbaute Klosterkirche birgt wertvolle Kunstschätze. Wer für einen Augenblick der Betriebsamkeit unserer Tage entfliehen möchte, der sollte einen Spaziergang am idyllischen „Mühlwehr“ mit seinen liebevoll instandgehaltenen Fachwerkhäusern machen. Ebenso lohnend ist ein Abstecher zum Viadukt in der Kefferhäuser Straße.

Für Ausflüge in das Dingelstädter Umland bieten sich die in unmittelbarer Umgebung gelegenen Mischwaldgebiete sowie, ebenfalls in geringer Entfernung, die Quelle der Unstrut an. Im Jahr der 1100-jährigen Ersterwähnung des Eichsfeldes im Jahr 1997 war die Stadt Gastgeber der „Eichsfeldtage“.


Ansprechpartner

Stadtverwaltung Dingelstädt

Adresse:
Rathaus
Geschwister-Scholl-Str. 28
37351 Dingelstädt

Tel.: (036075)34-0
Fax: (036075)62777
Internet: www.dingelstaedt-eichsfeld.de


Click here

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir möchten unsere Webseite verbessern und würden Ihnen deshalb gerne ein paar Fragen zu Ihrem Benutzererlebnis stellen. Die Umfrage ist anonym.

Umfrage
Teil 1/2
täglich wöchentlich monatlich fast nie

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Cookie-Details einblenden

Cookie-Details

  • Essenziell:
    • com4cookies_options:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie ist für den eingesetzten Cookie-Manager notwendig. Dieser speichert die von Ihnen vorgenommenen Einwilligungen zu den Cookie-Verarbeitungen.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      Gemeinde Künzell

      Ablaufdauer
      30 Tage

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

    • c4s_session:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie wird bei Ihrem Besuch unserer Website gesetzt. Es speichert Daten für die korrekte Anzeige der Website wie z. B. die eingestellte Sprache, Bildschirmauflösung etc. und ermöglicht dadurch bei Ihrem Besuch auf unserer Website diese Einstellungen zu berücksichtigen.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      Gemeinde Künzell

      Ablaufdauer
      Nach Beendigung der Session

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

    • Google reCAPTCHA:

      Zweck des Einsatzes
      Wir haben auf unserer Website Komponenten von Google reCAPTCHA integriert. Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited und ermöglicht uns zu unterscheiden, ob eine Kontaktanfrage von einer natürlichen Person stammt oder automatisiert mittels eines Programmes geschieht. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Desweiteren zeichnet Google reCAPTCHA die Verweildauer und Mausbewegungen des Nutzers auf, um automatisierte Anfragen von menschlichen zu unterscheiden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google reCAPTCHA verarbeitet.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

    • Google Fonts:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden Google Fonts von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Google Ireland Limited her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

    • Google CDN:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Google CDN. Google CDN ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN), fungiert. Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google CDN verarbeitet.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

  • Nicht essentiell
    • Multipage:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden auf unserer Webseite Multipage. Multipage ist ein Dienst der GBG AG Global Business Group AG Deutschland und wird zur Anzeige von Unternehmensprofielen und Stellenauschreibungen aus der Region verwendet. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Multipage hergestellt und Ihre IP-Adresse übertragen.

      Rechtsgrundlage
      Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO