Öffnungszeiten
Montags bis Freitags
8:00 – 12:00 Uhr
Mittwochs
14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstags
14:00 – 16:30 Uhr
(nur Bürgerbüro)
Aktuelle Informationen

Rückschnitt von Hecken, Büschen und Bäumen

Was den einen freut, kann bekanntlich des anderen Leid sein. Während sich Gartenbesitzer über prächtige Heckenbüsche vor der Haustüre freuen, ärgert sich mancher über die unliebsame Bekanntschaft mit weit ausladenden Zweigen, die auf Gehwege und Fahrbahnen ragen.

 

Die Gemeinde Künzell weist hiermit erneut darauf hin, dass Abgrenzungen entlang von öffentlichen Straßen so zu unterhalten sind, dass durch deren Beschaffenheit die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht beeinträchtigt wird. Bäume und Sträucher an öffentlichen Straßen und Gehwegen sind von den Berechtigten so zu beschneiden, dass sie den Verkehr nicht behindern. Allen Grundstücksbesitzern wird daher nahegelegt, den Zustand ihrer Einfriedung zu überprüfen und einen Rückschnitt der Hecken, Büsche und Bäume – falls notwendig – bis zur Grundstücksgrenze vorzunehmen. Hierzu zählt ebenso der Freischnitt von Straßenlaternen, Straßennamensschilder und Hausnummern. Gerade bei Not- und Rettungsfällen müssen, auch im Eigeninteresse, die Straßen und Häuser schnell auffindbar sein.

 

Über den Gehwegen muss der Freischnitt bis zu einer Höhe von 2,50 m und über Straßen und Fahrwegen bis zu einer Höhe von 4,50 m erfolgen (siehe Skizze).

 

Im Interesse aller, die unsere Straßen, Wege und Gehwege benutzen, fordern wir die Grundstücksbesitzer in Künzell und seinen Ortsteilen auf, diese Vorgaben zu kontrollieren und den Rück- bzw. Freischnitt durchzuführen.

Bei Schadensfällen infolge Behinderungen durch Grünanlagen können sich erhebliche Schadensersatzanforderungen sowie zivil- und strafrechtliche Konsequenzen ergeben.

 

Eine fachgerecht durchgeführte Heckenpflege dient dem Lebensraum Hecke und erhält ihn dauerhaft. Darauf weist der Fachdienst Natur und Landschaft des Landkreises Fulda hin. Diese sollten zum Schutz der Vögel und zur Vermeidung von Störungen während der Brutzeit jedoch unbedingt auf die Zeit von 1. Oktober bis 28. Februar beschränkt bleiben.

 

Wir bitten um unbedingte Beachtung der vorgenannten Bestimmungen.