Öffnungszeiten
Montags bis Freitags
8:00 – 12:00 Uhr
Mittwochs
14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstags
14:00 – 16:30 Uhr
(nur Bürgerbüro)
Aktuelle Informationen

Maßnahmen Natur- und Umweltschutz

Seit vielen Jahren macht sich die Gemeinde Künzell stark für den Natur- und Artenschutz.

Das Thema ist uns sehr wichtig, daher haben wir es mit verschiedenen Maßnahmen auch in 2025 weiter vorangetrieben.

Aktionen im September:

  • Wettbewerb „Lebendiger Garten“ mit Tipps zur Umsetzung von Natur-Modulen - Infos hier
  • Wettbewerb „Schottergärten, nein Danke!“ - Infos hier
    Beide Wettbewerbe endeten am 11.08.2025, derzeit läuft die Auswertung und Kürung durch unsere Jury.

Aktionen im Oktober:

  • Bürger- und Fachvortrag "Vom Garten zur Oase - Artenvielfalt gestalten und erleben"
    Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 18.30 Uhr im Künzeller Rathaussaal

    Referent ist Frank Kunick. Der Künzeller ist 5-facher Gewinner des Künzeller Wettbewerbes „Lebendiger Garten“ und leidenschaftlicher Gartengestalter
    Nähere Informationen hier.

Aktionen im November:

  • Das Angebot an Obstbaumschnittkursen geht weiter.
    Termine: Samstag, 8. und Samstag, 15. November 2025
    Informationen folgen im Oktober.

 

Erfolgreiche Aktionen in 2025:

  • Samentütchen mit Wildblumensamen - Alle Tütchen sind verkauft. Vielen Dank für das Interesse.
  • Erfolgreiche 3. Künzeller Pflanzenbörse am Samstag, 3. Mai. Rückblick hier.
  • Obstbaumschnittkurse am Samstag, 17. Mai. und Samstag, 14. Juni
  • Erlebnis-Vortrag über Biodiversität in einem lebendigen Garten in Künzell-Bachrain am Donnerstag, 22. Mai um 18.00 Uhr.
  • Offene Natur-Erlebnis-Gärten, 6 Besichtigungstermine mit knapp 50 Interessenten
  • Neue Insektennisthilfe in der Streuobstwiese im Grezzbachpark, gebaut von den Zimmerer-Azubis des BBO Fulda (Berufsbildungszentrum Bau Osthessen). Hier der Bericht.
  • Blühstreifen / Blühwiesen wurden auf gemeindlichen Flächen angelegt (z.B: Kreisel und Lärmschutzwall Dirlos, Ortsmitte Engelhelms, Kita Zauberwald Künzell-Bachrain, Am Krautgraben, Noppen…).