Öffnungszeiten
Montags bis Freitags
8:00 – 12:00 Uhr
Mittwochs
14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstags
14:00 – 16:30 Uhr
(nur Bürgerbüro)
Aktuelle Informationen

Action und Spaß für die Jugendfeuerwehren

Mehr als 400 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Landkreis beteiligten sich am diesjährigen Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr am Sportplatz Noppen, dass die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Künzell ausrichteten.

An vier Tagen wurde den Teilnehmern ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Aktionen voller Spaß und Action wie z.B. Nachtwanderung, Kinoabend, Dorfrallye, Workshops sowie Schwimmbadbesuche, Lagerdisco und vieles mehr geboten.

Bei der Eröffnung dankte Erster Beigeordneter Rainer Kremer allen Helfern für ihr Engagement. Landrat Bernd Woide und die Vertreter der Feuerwehr, darunter Kreisbrandinspektor Adrian Vogler, Gemeindejugendfeuerwehrwart Markus Vogler und der 2. stellvertretende Gemeindebrandinspektor Florian Heil wünschten den Jugendlichen viel Spaß und Freude und bedankten sich bei den Organisatoren für die Ausrichtung des Zeltlagers.

Bei der Dorfrallye durch Keulos, bei der die Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuern zahlreiche Fragen beantworten mussten, waren Geschick und Ausdauer gefragt. Schließlich standen auf der Strecke noch zahlreiche Aktionsspiele wie Kistenlauf, Feuerwehr-Minigolf, Wasserbomben-Schleuder, Schwamm-Hindernislauf oder Plane wenden auf dem Programm.

Ein weiteres Highlight waren die 17 Workshops, die sowohl feuerwehrbezogene als auch kreative und soziale Inhalte boten. Dazu gehörten Themen zur Feuerwehr-Ausbildung wie z.B. die technische Hilfeleistung bei Verkehrs- und Bahnunfällen, dem Gefahrgutzug, Arbeiten in und auf Gewässern, Erste-Hilfe und Atemschutz sowie Brandexperimente. Aber auch Schießen, Kartfahren, Besichtigungen bei der Bergwacht, der Kinderklinik des Städtischen Klinikums Fulda und dem Rettungshubschrauber Christoph 28, des Hochbehälters des Zweckverbandes Gruppenwasserwerk Florenberg und im Pflegeheim gehörten dazu. Arbeiten in der Schreinerei der Schule Loheland sowie der Besuch des Trampolinparks und Lasertagspiele rundeten das Programm ab.

In den frühen Abendstunden versammelten sich am Samstag alle zu einem ökumenischen Gottesdienst mit den Pfarrern Rudolf Liebig und Maximilian Weber-Weigelt. Mit einer Lagerdisco klang der Tag aus.

Am Sonntag endete die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Zeltlagerbrunch.