Angebote für Tierbesitzer

 

Nachfolgend erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:

 

  • Kampf gegen Hundekot
    • kostenlose "Hundekotbeutel" im Rathaus
    • Hundekot-Spender in der Gemeinde Künzell

 

  • Hundesteuer
    • Ansprechpartner im Rathaus
    • Formulare zur An- und Abmeldung
    • Satzung über die Erhebung der Hundesteuer

 

 

Kampf gegen Hundekot

Unser Angebot an Hundekottütenspendern umfasst insgesamt 37 Dog-Stationen. Somit befinden sich nun verteilt über das gesamte Künzeller Gemeindegebiet ausreichend Spender, an denen jeweils ein Müllbehälter integriert ist und man sich kostenlose Plastiktüten zur Hundekotentsorgung entnehmen kann.  

Wir hoffen, dass alle Hundebesitzer regen Gebrauch dieses Angebots der Gemeinde machen und somit einer Umweltschädigung entgegenwirken. Durch ein verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Mitwirken können Sie in der Öffentlichkeit zu einem positiven Bild für die Hundehaltung beitragen. Für Ihr Verständnis und für Ihre Mitwirkung möchten wir uns bedanken.

 

 

Hintergrund:

Herumliegender Hundekot sorgt in vielen Gemeinden für Ärger – so auch in der Gemeinde Künzell.

Die ständig wachsende Bedeutung des Hundes als sozialer Partner hat zu einem Anstieg der Zahl an Hunden geführt. Viele Hundehalter handeln vorbildlich und entfernen den Kot ihrer Vierbeiner u.a. mit Hilfe der „Hundekotbeuteln“, die es kostenlos bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus gibt. Zudem sind im Gemeindegebiet einige Hundekottütenspender und Reinigungssäulen installiert worden. An diesen Spendern können ebenfalls kostenlos Hundekottüten gezogen werden. Trotzdem erreichen uns immer wieder massive Beschwerden von verärgerten Bürgern.

 

 

  • Fotos einiger Standorte sehen Sie rechts in der Fotoleiste (Foto anklicken, dann können Sie den genauen Standort lesen) und hier.

 

Da Hundekot eine Infektionsquelle für den Mensch (besonders für Kinder und Schwangere) darstellt, insbesondere aufgrund der gesundheitlichen Gefahr landwirtschaftlich genutzte Wiesen und Äcker (u.a. Futterwiesen), müssen Hundebesitzer stets darauf achten, den Hundekot unverzüglich zu entfernen und in den Mülleimern zu entsorgen, damit er verbrannt werden kann.

Sollte es dennoch auf öffentlichen Anlagen, Straßen und Wegen passieren, dass Hundekot nicht entfernt wird, handelt es sich hierbei um eine Ordnungswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld von bis zu 200,- € geahndet. „Geschädigte“ Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihnen bekannte Hundehalter/innen, die sich an die zwingenden Vorschriften nicht halten, unverzüglich bei der Ordnungsbehörde der Gemeinde Künzell zur Anzeige zu bringen. Selbstverständlich werden diese Anzeigen absolut vertraulich behandelt.


Warum keine recyclebaren Hundekottüten?

In der letzten Zeit erhielten wir vermehrt Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern nach kompostierbaren Hundekotbeuteln. Hierzu wollen wir eine kleine Ausführung geben, warum die Gemeinde nicht auf kompostierbare Tüten umstellt. Der Ausdruck „kompostierbar“ erweckt bei Vielen den Eindruck, etwas Gutes für die Umwelt zu tun bzw. die Lösung gegen das Wegwerfen von Hundekotbeuteln in die Landschaft gefunden zu haben.

Folgende Argumente und Vorteile sprechen für unsere bisherigen Hundekottüten aus PE (Polyethylen):

  • Das Wegwerfen von Beuteln in die Wiesen, in Gebüsche oder den Wald durch Hundehalter wird gefördert, da diese der Meinung sind, dass sich die Beutel auflösen.

  • Kompostierbare Beutel verrotten nur unter effektiven Kompostbedingungen. Im Gebüsch oder Wald kann es Jahre dauern.

  • Bio-Beutel sind wesentlich teurer als die bisherigen PE-Beutel (ca. 3x teurer).

  • Bio-Beutel werden meist aus Maisstärke hergestellt. Einerseits ist die Verwendung von Nahrungsmitteln umstritten, andererseits werden häufig Additive zugefügt, um die Beutel haltbar und zudem Nass- und reißfest zu machen. PE hat diese Eigenschaften von Grund auf.

  • Tierische Rückstände sollten grundsätzlich nicht kompostiert werden. Der Hundekot kann krankheitserregende Keime enthalten.

  • In Abfallbehältern gesammelt landen Hundekotbeutel richtigerweise in der Verbrennung. Die Verbrennung von PE-Beuteln ist emissionsfrei, es wird Energie erzeugt. Unsere PE-Beutel sind trotz ihrer minimalen Dicke äußerst zug- und reißfest. Es werden möglichst wenig Rohstoffe verbraucht.

 

Warum farbige Beutel?

Um dem illegalen Entsorgen der Beutel in der Landschaft entgegenzuwirken, haben wir auf farbige, ebenfalls nicht kompostierbare Beutel umgestellt. Die Hemmschwelle für den Hundehalter, farbige Beutel in der Landschaft zu entsorgen ist weit höher als bei dunklen Beuteln.

 

Freilaufende Hunde

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es Menschen gibt, die vor Hunden – egal welche Größe – Angst haben. Signalisieren Sie durch richtiges Handeln, dass Ihnen der Hund gehorcht. Lassen Sie ihren Hund bitte nur dann freilaufen, wenn dadurch keine anderen Menschen oder Tiere belästigt oder geschädigt werden.

 

Danke schön.

Durch ein verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Mitwirken können Sie in der Öffentlichkeit zu einem positiven Bild für die Hundehaltung beitragen. Schützen Sie Mensch und Natur und helfen sie durch einen verantwortungsbewussten und rücksichtsvollen Umgang mit, ein gutes Miteinander zu ermöglichen.Für Ihr Verständnis und für Ihre Mitwirkung möchten wir uns bedanken.

 

 

Thema Hundesteuer

Ansprechpartnerin im Rathaus:

Kämmerei und Steueramt
Nathalie Diel
Telefon: 0661 / 390-27 oder n.diel@kuenzell.de

 

Hier gelangen Sie zu folgenden Formulare:

 

Hier gelangen Sie zur Satzung über die Erhebung der Hundesteuer

 

 


Click here

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir möchten unsere Webseite verbessern und würden Ihnen deshalb gerne ein paar Fragen zu Ihrem Benutzererlebnis stellen. Die Umfrage ist anonym.

Umfrage
Teil 1/2
täglich wöchentlich monatlich fast nie

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Cookie-Details einblenden

Cookie-Details

  • Essenziell:
    • com4cookies_options:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie ist für den eingesetzten Cookie-Manager notwendig. Dieser speichert die von Ihnen vorgenommenen Einwilligungen zu den Cookie-Verarbeitungen.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      Gemeinde Künzell

      Ablaufdauer
      30 Tage

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

    • c4s_session:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie wird bei Ihrem Besuch unserer Website gesetzt. Es speichert Daten für die korrekte Anzeige der Website wie z. B. die eingestellte Sprache, Bildschirmauflösung etc. und ermöglicht dadurch bei Ihrem Besuch auf unserer Website diese Einstellungen zu berücksichtigen.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      Gemeinde Künzell

      Ablaufdauer
      Nach Beendigung der Session

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

    • Google reCAPTCHA:

      Zweck des Einsatzes
      Wir haben auf unserer Website Komponenten von Google reCAPTCHA integriert. Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited und ermöglicht uns zu unterscheiden, ob eine Kontaktanfrage von einer natürlichen Person stammt oder automatisiert mittels eines Programmes geschieht. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Desweiteren zeichnet Google reCAPTCHA die Verweildauer und Mausbewegungen des Nutzers auf, um automatisierte Anfragen von menschlichen zu unterscheiden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google reCAPTCHA verarbeitet.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

    • Google Fonts:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden Google Fonts von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Google Ireland Limited her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

    • Google CDN:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Google CDN. Google CDN ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN), fungiert. Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google CDN verarbeitet.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

  • Nicht essentiell
    • Multipage:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden auf unserer Webseite Multipage. Multipage ist ein Dienst der GBG AG Global Business Group AG Deutschland und wird zur Anzeige von Unternehmensprofielen und Stellenauschreibungen aus der Region verwendet. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Multipage hergestellt und Ihre IP-Adresse übertragen.

      Rechtsgrundlage
      Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO