Naturgefahren (Starkregen, Hochwasser und Waldbrand)
Naturgefahren wie Hochwasser oder Waldbrandgefahr sind stets ein aktuelles und wichtiges Thema.
Nachfolgend erhalten Sie Empfehlungen von informationen Internetseiten und Apps verschiedenen Anbieter.
1. Starkregengefahrenkarten
Seit April 2022 gibt es eine sogenannten Starkregengefahrenkarten für die Stadtregion Fulda. Diese hat der Abwasserverband Fulda gemeinsam mit einem Ingenieursbüro entworfen. Hintergrund sind die sich häufenden Extremwetterlagen, die auch in Fulda immer wieder Spuren der Verwüstung hinterlassen.
-
Hier gelangen Sie zur Gefahrenkarte "Starkregen"
(rechts oben den Butten anklicken und die Kartenauswahl verändern) -
Künzell ist dem Schutzkonzept "Starkregen Fulda" beigetreten.
Hier der Link zu den Informationen.
2. Hochwasserstudie entlang der Haune für die Gemeinden Künzell, Petersberg, Dipperz und Hofbieber
Nach den Hochwasserereignissen in den Jahren 2018 und 2019 hat das Fachunternehmen Fugro eine Studie mit Niederschlag-Abfluss-Modell und Schadenskonfliktanalyse erstellt. Hierbei wurde untersucht, wie man die am stärksten betroffenen Orte vor den Wassermassen schützen kann.
- Einen Rückblick auf die Bürgerversammlung am 19. April 2023 lesen Sie hier.
- Die Ergebnisse der Hochwasserstudie gibt es hier
3. Regenradar / Warnung vor Hochwasser:
Die App "Rain Today" ist ein kostenloser Echtzeit-Regenwarner. Er sagt die Regenmengen bis zu 60 Minuten im Voraus ortsgenau voraus.
4. Waldbrandgefahr:
Die Internetseite des Deutschen Wetterdienstes bietet eine Übersicht über die aktuelle Waldbrandgefahr und die entsprechenden Gefahrenstufen.
5. Wetterwarnungen:
- Warnungen vor Unwetter, Hitzewetter oder UV-Wetter bietet ebenso der Deutsche Wetterdienst.
- Auf der Internetseite wird das Wetter in den Region detailiert beurteilt.
- Hier geht es zu den Wetterwarnungen im Landkreis Fulda.