Rückblick auf Gemeindefeuerwehrtag und Jubiläum FFW Wissels

DSC_8159
DSC_8159

Anspruchsvolle Wettkämpfe und Einsatzübungen gab es am diesjährigen 39. Gemeindefeuerwehrtag der Gemeinde Künzell, der vom 2. bis 3. September 2023 in Wissels ausgetragen wurden. Auch das 90. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Wissels stand im Fokus. Feuerwehraktionen, Live-Musik, Ehrungen und ein schönes Programm rundeten die Festtage ab.

 

 

Wettkämpfe der Einsatzabteilung am Samstag

Bereits am Samstag standen Wettkämpfe für die Einsatzabteilungen auf dem Programm. Die Feuerwehrleistungswettkämpfe der Jugendfeuerwehren fanden aus terminlichen Gründen bereits am 1. Juli 2023 statt.  

Die Freiwillige Feuerwehr Wissels, als ausrichtende Wehr, hatte für die Aktiven sechs Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben vorbereitet. Hierbei waren vor allem Teamgeist, Schnelligkeit, Koordination und Geschick gefragt. Zunächst galt es jeweils einen Fragebogen mit fachspezifischen Fragen zur Feuerwehrtechnik und zum Allgemeinwissen zu beantworten. Danach wurde bei einem Löscheinsatz Wasser mit Saugschläuchen aus einer Zisterne entnommen. Anschließend folgte die Rettung einer verletzten Person aus einem Strohlager, ein Gefahrguteinsatz sowie das Erkennen und Anlegen von Knoten und Stichen.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es einen klaren Sieger: Dirlos

  • 1. Platz Feuerwehr Dirlos                             526     Punkte
  • 2. Platz Feuerwehr Engelhelms                      499     Punkte
  • 3. Platz Feuerwehr Pilgerzell                           471     Punkte
  • 4. Platz Feuerwehr Künzell-Bachrain               469     Punkte
  • 5. Platz Feuerwehr Dietershausen                   451     Punkte
  • 6. Platz Feuerwehr Keulos                               393     Punkte

 

Bürgermeister Timo Zentgraf gratulierte den Wehren und überreichte die Urkunden. Die Feuerwehr Dirlos erhielt zum einen den Gemeindepokal und zusätzlich als Gewinn ein hochwertiges multifunktionales LED-Beleuchtungssystem des Herstellers Rosenbauer, das von der SV Sparkassenversicherung zur Verfügung gestellt wurde. Obendrein erhielten alle Einsatzabteilungen zudem neue Tablets, die künftig bei Einsätzen eine noch modernere und schnellere Informationsbeschaffung ermöglichen.

 

Einsatzübung am Sonntag

Am Sonntag fand eine Einsatzübung der Feuerwehren am landwirtschaftlichen Anwesen Schramm in der Sebastianstraße direkt gegenüber dem Festgelände in Wissels statt. Das Einsatzstichwort lautete „Brand im Stallgebäude, zwei Personen vermisst“. Mit Martinshorn und Blaulicht trafen die Feuerwehren mit den Einsatzfahrzeugen am Übungsobjekt ein.

Zunächst retteten die Einsatzkräfte unter Atemschutz zwei Personen aus dem Gebäude und brachten sie zur Erstversorgung zu den Feuerwehrsanitätern. Parallel wurde die Brandbekämpfung am Gebäude vorgenommen. Die Löschwasserversorgung hierfür wurde von den wasserführenden Einsatzfahrzeugen, den angrenzenden Hydranten, der Löschwasserzisterne in der Rötbachstraße und der Haune sichergestellt.

Zahlreiche Zuschauer, darunter Bürgermeister Timo Zentgraf, Ortsvorsteher Florian Herber und Pfarrer Andreas Matthäi verfolgten mit Interesse den Verlauf der Übung.

 

Ehrungen für langjährige Dienste und ein Lebensretter

Fabian Kömpel (FF Dirlos) erhielt für die Teilnahme an den Kreisleistungswettkämpfen das Leistungsabzeichen in Gold.

Das Brandschutzehrenzeichen in Silber für 25-jährige aktive Mitgliedschaft erhielten:

  • Alexander Bohl (FF Engelhelms)
  • Ralf Jost (FF Künzell-Bachrain)
  • Fabian Kömpel (FF Dirlos)
  • Thomas Schickling (FF Wissels)

 

Mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold für 40-jährige aktive Mitgliedschaft wurden folgende Feuerwehrkameraden geehrt:

  • Markus Becker (FF Künzell-Bachrain)
  • Werner Bott (FF Wissels)
  • Thomas Grösch (FF Keulos)
  • Carlo Hahner (FF Engelhelms)

Tobias Rothmann wurde als erster stellvertretender Wehrführer der FF Künzell-Bachrain (von 2018 bis 2023) verabschiedet. Er verlässt die Region aus beruflichen Gründen.

Gänsehaut bei den anwesenden Gästen im Festzelt gab es bei einer besonderen Auszeichnung für Jörg Sieber-Ressel. Dieser reanimierte am 07.06.2022 eine bewusstlose Person auf einem Baugerüst in Engelhelms bis zum Eintreffen des Notarztes und rettete somit das Leben des Verunglückten. Für diese Tat erhielt er eine öffentliche Belobigung des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein.

Zudem wurden folgende Kameraden zu Ehrenwehrführern für ihre 25-jährige Tätigkeit als Wehrführer ernannt:

Von links: Matthias Bohl (FF Engelhelms), Heribert Hahner (FF Wissels), Bernhard Kahlert (FF Wissels)

 

Grußworte und Gratulationen kamen von David Hasenauer, stellvertretender Kreisbrandinspektor, Bernd Schädel vom Kreisfeuerwehrverband Fulda und Florian Herber, Ortsvorsteher Wissels. Thomas Schäfer, Vereinsvorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Wissels, führte durch das sehr kurzweilige Programm.

 

Übung der Kinderfeuerwehr Wissels und Rahmenprogramm

Die Kinder der Kinderfeuerwehr Wissels begeisterten die Zuschauer anschließend mit einem Löschangriff mit drei Strahlrohren und demonstrierten dabei ihr Können.

Bei Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten und kühlen Getränken ließen Besucher und Feuerwehrkameraden das Festwochenende gemeinsam ausklingen.

 

 

Ein herzliches Dankeschön schon mal an www.kuenzell-aktuell.de und Andreas Schellenberg für die Berichterstattung über die Wettkämpfe am Samstag.

 

 

 

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Cookie-Details einblenden

Cookie-Details

  • Essenziell:
    • com4cookies_options:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie ist für den eingesetzten Cookie-Manager notwendig. Dieser speichert die von Ihnen vorgenommenen Einwilligungen zu den Cookie-Verarbeitungen.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      Gemeinde Künzell

      Ablaufdauer
      30 Tage

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

    • c4s_session:

      Zweck des Einsatzes
      Dieses Cookie wird bei Ihrem Besuch unserer Website gesetzt. Es speichert Daten für die korrekte Anzeige der Website wie z. B. die eingestellte Sprache, Bildschirmauflösung etc. und ermöglicht dadurch bei Ihrem Besuch auf unserer Website diese Einstellungen zu berücksichtigen.

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Anbieter
      Gemeinde Künzell

      Ablaufdauer
      Nach Beendigung der Session

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter IV. Verwendung von Cookies.

    • Google reCAPTCHA:

      Zweck des Einsatzes
      Wir haben auf unserer Website Komponenten von Google reCAPTCHA integriert. Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google Ireland Limited und ermöglicht uns zu unterscheiden, ob eine Kontaktanfrage von einer natürlichen Person stammt oder automatisiert mittels eines Programmes geschieht. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Desweiteren zeichnet Google reCAPTCHA die Verweildauer und Mausbewegungen des Nutzers auf, um automatisierte Anfragen von menschlichen zu unterscheiden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google reCAPTCHA verarbeitet.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

    • Google Fonts:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden Google Fonts von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Google Ireland Limited her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

    • Google CDN:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Google CDN. Google CDN ist ein Dienst der Google Ireland Limited, welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN), fungiert. Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google CDN verarbeitet.

      Verarbeitungsort
      Irland und USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz1 Buchstabe f.

  • Nicht essentiell
    • Multipage:

      Zweck des Einsatzes
      Wir verwenden auf unserer Webseite Multipage. Multipage ist ein Dienst der GBG AG Global Business Group AG Deutschland und wird zur Anzeige von Unternehmensprofielen und Stellenauschreibungen aus der Region verwendet. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Multipage hergestellt und Ihre IP-Adresse übertragen.

      Rechtsgrundlage
      Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO