Gründungsfest der Kinderfeuerwehr Wissels
Bereits im Dezember 2021 wurde die Kinderfeuerwehr Wissels online gegründet, nun konnte durch die Lockerung der aktuellen Corona-Bestimmungen endlich das Gründungsfest am Feuerwehrhaus Wissels stattfinden.
Vereinsvorsitzender Klaus Schäfer begrüßte zu Beginn die zahlreichen Gäste und vor allem die vielen Kinder, die mit ihren Eltern zur Gründungsfeier gekommen waren. Das Angebot der Kinderfeuerwehr richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, um die Feuerwehr spielerisch kennenzulernen.
Wehrführer Sebastian Spiegel führt als Leiter der Kinderfeuerwehr gemeinsam mit Paulina Wiegand mit den Kindern bereits seit Anfang des Jahres gemeinsame Übungsstunden durch. Basteln, spielen, die Vermittlung von Kenntnissen über die Ausrüstung der Feuerwehr, wie Brände entstehen und wie man diese löscht, sind nur einige Programmpunkte, welche zum Jahreskalender der Kinderfeuerwehr gehören.
Das “Maskottchen – Grisu, der kleine Drache“ wurde von Bernward Münker-Breidung vom Kreisfeuerwehrverband überreicht und wird sicherlich einen Ehrenplatz im Feuerwehrhaus bekommen. Er habe die Feuerwehr Wissels beim Start der Kinderfeuerwehr gerne unterstützt, besonders erwähnte er das große Interesse der Verantwortlichen der Feuerwehr Wissels.
Mit den Worten “Es läuft in der Feuerwehr Wissels richtig gut“ richtete Bürgermeister Timo Zentgraf seinen Dank an die Verantwortlichen, die sich im Bereich der Nachwuchsarbeit für die Feuerwehren engagieren. Dies sei sehr wichtig, damit man von Grund auf keine Nachwuchssorgen in der Feuerwehr habe. Er freute sich über die vielen anwesenden jungen Eltern und brachte gleichzeitig seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sich auch diese aktiv in der Feuerwehr engagieren.
In der Gemeinde Künzell gibt es nach Künzell-Bachrain, Keulos, Dirlos und Pilgerzell nun bereits die fünfte Kinderfeuerwehr. An dieser Stelle dankte Timo Zentgraf dem Leiter Sebastian Spiegel und dessen Stellvertreterin Paulina Wiegand für ihr Engagement und überreichte ein Geldgeschenk.
Der zweite stellvertretende Gemeindebrandinspektor Tobias Fraatz wies darauf hin, dass die Kinder die Vorreiter der Einsatzabteilung sind, gleichzeitig hoffe er, dass in einiger Zeit auch eine Jugendfeuerwehr gegründet werde.
Ortsvorsteher Florian Herber freute sich sehr über die Gründung und überbrachte die Grüße des Ortsbeirates. Er wünschte den Kindern viel Spaß am Abenteuer „Feuerwehr“ und überreichte einen Gutschein der Gaststätte Rhönblick.