Ehrenbrief des Landes Hessen für langjährige Mandatsträger
Johannes Groß, Vorsitzender der Gemeindevertretung Künzell und Bürgermeister Timo Zentgraf zeichneten am Mittwoch, 11. Januar 2023 Sylvia Suck (CWE) für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen aus.
Johannes Groß lobte den Einsatz und das Engagement von Sylvia Suck zum Wohle der Gemeinde. Es sei Tradition, dass ausgeschiedenen Mandatsträger diese Ehrung erhalten, gleichzeitig dankte er ihr für ihre langjährige Tätigkeit im Ehrenamt.
Sylvia Suck erhielt neben dem Ehrenbrief eine Ehrung für ihr 24-jähriges aktives ehrenamtliches Engagement als Mandatsträgerin und wurde mit der Ehrenbezeichnung „Ehrengemeindevertreterin“ ausgezeichnet. Sie war von 1998 bis 2018 Mitglied der Gemeindevertretung und von 2001 bis 2017 als Mitglied des Bau-, Umwelt- und Siedlungsausschusses tätig. Darüber hinaus engagierte sie sich von 1997 bis 2001 und von 2016 bis 2021 als Ortsbeiratsmitglied im Ortsbeirat Dirlos.
Auch Fraktionsvorsitzender Thomas Grünkorn (CWE) richtete seinen Dank an Sylvia Suck. Sie sei ein großer Gewinn für die CWE-Fraktion gewesen, indem sie bei Beratungen stets ihre Ideen und Vorschläge eingebracht habe. Dabei war sie immer sehr zuverlässig und gut vorbereitet und habe stets konstruktiv aber auch kritisch mitgewirkt.
Bereits am Donnerstag, 15. Dezember 2022 wurden in der Sitzung der Gemeindevertretung im Gemeindezentrum Künzell aktive und ausgeschiedene Mandatsträger ausgezeichnet.
Ehrung aktiver Mandatsträger
Rainer Griff ist seit 1997 Mitglied im Ortsbeirat Pilgerzell und seit 2006 dort auch stellvertretender Ortsvorsteher. Zudem ist er seit 2016 Mitglied der Gemeindevertretung und Mitglied im Sozial- und Kulturausschuss. Daneben ist er seit 1973 aktiver Spieler im TSV Pilgerzell und sang von 1979 bis 2017 im Gesangverein Einklang Pilgerzell.
Matthias Bohl war von 1997 bis 2021 Mitglied der Gemeindevertretung, von 1997 bis 2006 sowie von 2017 bis 2021 Mitglied im Bau-, Umwelt- und Siedlungsausschuss und von 2009 bis 2011 Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss. Seit 2021 ist er Beigeordneter im Gemeindevorstand. Daneben war Bohl von 1997 bis 2001 Mitglied im Ortsbeirat Engelhelms und von 2006 bis 2016 Vertreter in der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Fulda. Von 1999 bis 2003 war er Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Engelhelms.
Neben der Kommunalpolitik engagiert sich Bohl seit 1975 als aktives Mitglied in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Engelhelms und war dort von 1983 bis 1984 stellvertretender Wehrführer und von 1984 bis 2008 Wehrführer.
Ehrung ausgeschiedener Mandatsträger
Alfred Schöppner erhielt neben dem Ehrenbrief eine Ehrung für sein 20-jähriges aktives ehrenamtliches Engagement als Mandatsträger und wurde mit der Ehrenbezeichnung „Ehrenbeigeordneter“ ausgezeichnet. Er war von 2001 bis 2016 Mitglied der Gemeindevertretung, leitete von 2006 bis 2016 als Vorsitzender die Sitzungen des Bau-, Umwelt- und Siedlungsausschusses und war anschließend von 2016 bis 2021 Beigeordneter im Gemeindevorstand. Darüber hinaus engagierte er sich von 1992 bis 1996 als 1. Vorsitzender der Sängervereinigung Bachrain und war von 1996 bis 2006 als Ortsgerichtsschöffe am Ortsgericht Künzell tätig.