Dietershausen erneut mit dem Prädikat „Erholungsort“ ausgezeichnet
Regierungspräsident Mark Weinmeister überreichte am Mittwoch in einer kleinen Feierstunde das Prädikat „Erholungsort Dietershausen“. Das erste Zertifikat erhielt der Künzeller Ortsteil in 1999. Die erneute Auszeichnung ist ein Lob an die Dorfgemeinschaft.
Die Gesichter der anwesenden Gäste strahlten am Mittwoch mit der Sonne um die Wette. Im Josef-Engling-Haus fand die Übergabe des Prädikates „Erholungsort Dietershausen“ statt. Viele Gäste hatten sich eingefunden, darunter der Vorstand des Vereins „Dorfleben Dietershausen e.V.“ mit Vorsitzendem Bernhard Faulstich, der Ortsvorsteher von Dietershausen, Holger Phillipp, Vertreter der Gemeindeverwaltung, darunter Bürgermeister Timo Zentgraf, sowie weitere Bürger von Dietershausen und einige Schönstätter Marienschwestern.
Lob an die Dorfgemeinschaft
„Als ich in den Ort gefahren bin, habe ich direkt gemerkt, dass Dietershausen etwas Besonderes ist“, fasste Regierungspräsident Weinmeister seine ersten Gedanken zusammen. Er sah eine große Gruppe junger Menschen und spürte: Hier ist Leben, hier passiert etwas. Die Auszeichnung „Erholungsort“ sei nicht nur ein Name, sondern ein Kompliment, ein Lob an die Dorfgemeinschaft, die mit Engagement hinter der Sache steht.
Das Tor zur Großgemeinde Künzell
Auch Ortsvorsteher Holger Phillipp schwärmte von seiner Wahlheimat. „Wir haben vor der Prüfungskommission kein Theater gespielt. Wir haben das gezeigt, was wir sind.“ Auch Bernhard Faulstich sprach den Anwesenden aus dem Herzen, indem er bekräftigte, dass die Auszeichnung ein Ansporn ist, den hohen Anspruch und die Attraktivität an das „Tor zur Großgemeinde Künzell“ weiter zu steigern.
Viel zu bieten
Dietershausen hat viel zu bieten. Der Ortsteil zeichnet sich besonders durch seine Lager und die Nähe zur Natur aus. Neben zahlreichen Wander- und Radwegen gibt es eine gute touristische Infrastruktur, wie Übernachtungsmöglichkeiten, Sportangebote, Cafés, neue Spielplätze sowie einen einmaligen Ausblick auf das weite Fuldaer Land von Künzells höchster Erhebung, dem Giebelrain (588m ü.NHN). „Wir haben viel vor“ bekräftigt Bürgermeister Zentgraf das Engagement. So ist ein beispielsweise noch in diesem Jahr ein Himmelsschauplatz mit Naturlehrpfad geplant.
Herzlichen Dank an die regionale Presse
- Danke an www.osthessen-news.de für die schnelle, großartige Berichterstattung und die fantastischen Fotos. Hier klicken
- Toller Bericht in der Fuldaer Zeitung (vom 23.06.22). Hier klicken