Rückblick: Jugend für Klassik
Hervorragende Leistungen beim 28. Konzert „Jugend für Klassik“
Ausgezeichnete Beiträge auf dem Klavier sowie an Cello, Quer- und Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Violine und Fagott konnten die rund 250 Besucher des 28. Konzertes „Jugend für Klassik“ am vergangenen Sonntag im vollbesetzten Gemeindezentrum Künzell genießen. Veranstaltet wurde das traditionelle Konzert von der Gemeinde Künzell zur musikalischen Förderung der Jugend. Die 41 jungen Künstler*innen präsentierten ein vielfältiges Repertoire mit Stücken von Beethoven über Bach, Chopin bis hin zu Tschaikowsky.
Bei dieser erfolgreichen Konzertreihe erhalten begabte junge Musiker*innen aus der Region die Möglichkeit, ihr Können einem großen Zuhörerkreis zu präsentieren. Im Einzelspiel, als Duo und in einem Cello-Trio wurden auf der Künzeller Bühne anspruchsvolle Musikstücke aus allen Musikepochen und vielfältigen Musikstilen präsentiert. Die musik- und klassikbegeisterten Besucher*innen belohnten die jungen Nachwuchstalente im Alter zwischen 6 und 19 Jahren mit viel Applaus.
Bürgermeister Timo Zentgraf dankte nach dem zweieinhalbstündigen Programm den Musikschulen und Musiklehrer*innen, die die jungen Talente entdecken und mit viel Geduld und Disziplin fördern. „Wir sind stolz, dass wir in Künzell mit dieser hochwertigen Veranstaltung den Kindern und Jugendlichen eine Bühne bieten.“ Er sprach den Künstler*innen seinen Respekt für den Mut aus und wünschte alles Gute für die musikalische Karriere. Ebenfalls dankte er Sabine Räth von der Künzeller Marketingabteilung für die Organisation der Veranstaltung und dem Musikpädagogen Martin Farnung mit seinem Sohn Alexander Farnung für die Koordination des hochklassigen Programmes.
An dem Konzert wirkten folgende Musikerinnen und Musiker mit:
Luka Porchkhidze, Arthur Schmidt, Mila Marie Bräscher, Sophia Schmidt, Johannes Sonta, Marie Katharina Tielmann, Alina Maier, Tizian Hohmann, Luisa Freye, Rosalie Bräscher, Florentine Schmitt, Anna Katharina Sauerbier, Kilian Zürcher, Alexandra Costin, Fryderyka Rutynska, Eleonora Hamm, Emilia Marzinkowski, Luise Schneider, Manuel Boschmann, Jannic Fransen, Eric Fransen, Nikita Schaab, Sofia Bercea, Sarah Hochfeld, Leonard Alegret, David Müller, Daniel Seifert, Tamara Svanidze, Luis Plunien, Leo Lichtermann, Jakob Kiel, Alina Kemarskaya, Johanna Boschmann, Maria Boschmann, Hanna Morlang, Johannes Lüpkes, Lisa Münchow, Ashley Siemens, Eileen Tolsdorf, Benaja Spengler, Leon Hildermann
- Den Bericht und die Fotos von Künzell-aktuell sehen Sie hier.
- Eine Fotogalerie gibt es auch auf osthessen-news
- Die Auflistung der jungen Künstlerinnen und Künstler sowie den Programmablauf 2023 erfahren Sie hier.
- Fotos von der Konzertreihe im vergangenen Jahr gibt es hier.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Gemeinde Künzell
Sabine Räth
- 0661 /390-72
- oder per E-Mail: s.raeth@kuenzell.de